Categories
Poster

Verschiedene Designs von Kinoposter

Für jeden Geschmack gibt es eine Vielzahl ganz verschiedener Kinoposter – und gerade von jenen Filmen, die es zu einem Kultstatus geschafft haben, lohnt es sich, die Kinoposter zu sammeln! Echte Raritäten zeigen sich darunter; die älteren natürlich im Retro oder Vintage Design. Sie sind nicht jedermanns Geschmack – aber es wäre auch langweilig, hätte jeder denselben Geschmack, was Kinoposter betrifft. Wahrscheinlich wird jeder Mensch jene Kinoposter am liebsten sammeln, von denen die Filme auch zu den absoluten Lieblingsfilmen gehört haben. Ein Zimmer angereichert mit Wänden voller Kinoposter hat etwas ganz Besonderes! Entweder, man verfolgt hierbei den Retro- und Vintage-Look, oder aber man entscheidet sich für die aktuellen Kinoposter. Eine gigantische Mischung entsteht dann, wenn man einen eleganten Stilbruch begeht und Retro und Vintage mit der Moderne mixt. Gigantische Ansichten können sich auftun, wenn man so eine Sammlung nicht nur besitzt, sondern auch die eigenen vier Wände mit diesen Kinopostern schmückt.

Das Design von Kinopostern geht nicht nur in ihrer Größe auseinander und im Stil des Kinoposters an sich, sondern auch in den verschiedenen Mitteln der Farben und Formen. So werden mittlerweile eher gellende und leuchtende Farben verwendet, während man zu früheren Zeiten eher auf Pastell und Entspannung gesetzt hat. Schwarz-weiß war, ist und bleibt ein Klassiker – auch was Kinoposter betrifft. Gerade für den Horror- und Thriller-Bereich werden gerne die Farben schwarz, weiß und natürlich rot eingesetzt. Das Farbenspiel der Kinoposter fließt oft in das Genre des Films ein – eine interessante Beobachtung, was es alles beim Design der Kinoposter zu beachten gibt!

Foto: © Clemens Mirwald / PIXELIO

Categories
Poster

Allgemeines zu Postern

Poster sind klasse – Poster schmücken jede Inneneinrichtung. Und genau das ist es, was ein Poster so beliebt werden lässt. Man ist nicht auf vorgegebene Motive angewiesen, man kann gerne eigene Bilder als Poster drucken lassen. So hat man vielleicht Fotografien, die normalerweise in Schränken oder Alben verstauben. Warum nicht als Poster aufhängen, damit man immer an diesen schönen Augenblick erinnert wird? So ist beispielsweise der eigene Nachwuchs mehr als ein guter Grund, sich das mit einem Poster zu überlegen, denn durch ein Poster kommt der kleine Sprössling ganz groß raus. Aber auch der beeindruckende Sonnenuntergang im letzten Urlaub, der nicht nur das Fernweh, sondern auch die Entspannung wieder zurückholt, die man in diesem Augenblick erleben konnte, kann ganz wunderbar als Poster vergrößert und verewigt werden.

Poster sind variabel. Ihre Größe lässt sich hervorragend den eigenen Vorstellungen anpassen – Poster haben keine Standard-Größe. Je nachdem, was die eigenen Wände zieren soll, sind Poster in verschiedenen Größen wirklich das ideale Mittel dafür. Und Poster sind wahre Schätze. Selbst die vorgefertigten Motive sind traumhaft schön – für jeden Geschmack lassen sich unzählige Poster finden. Da fällt die Entscheidung wirklich schwer, welches Poster es sein soll.

Ein Vorteil muss an dieser Stelle unbedingt noch erwähnt werden: Das Poster bedarf keines Bilderrahmens! Es gibt Bilder, die ausschließlich dadurch wirken, dass ein schöner Bilderrahmen angebracht wurde. Ein Poster wirkt einzig durch das Motiv, welches aufgedruckt wird – keine mühselige Bilderrahmensuche, kein Einrahmen, all dies entfällt gänzlich bei einem Poster, was es preislich auch gleich attraktiver macht, als das Bild.

Foto: © Th. Blenkers / PIXELIO

Categories
Leinwand

Allgemeine Infos zu Leinwänden

Leinwände – ob man es glaubt oder nicht, sind unglaublich vielfältig. So werden Leinwände gerne von Künstlern benutzt, die ihre Werke darauf verewigen wollen. Leinwände werden aber auch genutzt, wenn man sich via Beamer einen Film oder sonstige Präsentationen zu Gemüte führen möchte – oder geschäftlich muss. Leinwände können auch die eigenen vier Wände auf ganz fantastische Art und Weise zieren – Leinwände sind einfach extrem vielfältig.

Wie wäre es mit einen Foto auf Leinwand? Das ideale Geschenk, wo doch Weihnachten schon vor der Tür steht. Leinwände ähneln einem normalen Bild – und doch sind sie anders, was sie zu einem besonderen Geschenk werden lässt. Fotos verstauben heutzutage nicht mehr nur in Alben und Kartons, sondern auch auf der Festplatte. Nutzt man das liebste Foto vielleicht eine Zeitlang als Desktop-Hintergrund, so wird dies bald ausgewechselt, um Abwechslung in das computerisierte Leben zu bringen. Genial, wenn dies nicht mehr sein muss, weil Leinwände hier Abhilfe schaffen. Ein Foto auf Leinwand gebracht, langweilt keinesfalls! Als Bildschirmschoner oder Desktop-Hintergrund ist das Foto viel zu schade! Es gehört an die Wand – am besten auf einer Leinwand wunderschön drapiert!

Eben gerade die weihnachtliche Zeit und der anstehende Jahreswechsel können dafür genutzt werden, seinen Lieben mal wieder etwas Aufmerksamkeit zu widmen. Bekannter Maßen erhalten kleine Geschenke die Freundschaft – große zerstören sie aber auch nicht. Deshalb ist ein großes Bild auf einer Leinwand das ideale Geschenk für alle, die noch auf der verzweifelten Suche sind! Den Konsumrausch der anderen hinter sich lassend, schenkt man einfach ein tolles Foto auf Leinwand.

Foto: © Stephan Dietl / PIXELIO

Categories
Aufkleber

Allgemeine Aufkleberthemen

Vieles Wissenswerte gibt es über Aufkleber zu erfahren – gut, dass man an dieser Stelle über allgemeine Aufkleberthemen aufgeklärt wird. So zum Beispiel zunächst über die Klebstoffe, die in für die Aufkleber verwendet werden – nach diesen Klebstoffen richtet es sich, wie sich die Aufkleber wieder entfernen lassen. Permanent klebende Aufkleber lassen sich nicht ablösen, während es spezielle Klebstoffe gibt, die lösbar sind. Auch lebensmittelechte Klebstoffe können verwendet werden, wenn es darum geht, Aufkleber mit Lebensmitteln in Berührung zu bringen. Gerade bei Obst und Gemüse werden Aufkleber direkt auf die Lebensmittel aufgebracht. Für einen Laserdrucker benötigt man solche Aufkleber, die hitzebeständig sind. Auch Aufkleber, die altersbeständig sind, lohnen sich, denn über Jahrzehnte können diese angebracht werden. UV-beständige Aufkleber findet man beispielsweise im Innern eines Solariums. Opake, also undurchlässige Klebstoffe, sind ebenfalls zu finden – die Welt der Aufkleber ist durchaus abwechslungsreicher, als man es vielleicht eingangs anzunehmen vermag. Nicht nur die Klebestoffe sind für die Aufkleber von größerer Bedeutung, sondern auch die Papiere, auf die sie aufgebracht werden. Im Zusammenspiel zwischen Klebstoff und den unterschiedlichen Papieren bieten sich viele Möglichkeiten, Aufkleber herzustellen und zu verwenden.

Auch die Möglichkeiten der Trägerpapiere der Aufkleber lassen die verschiedensten Möglichkeiten zu. Entweder, man löst den Aufkleber in einem Stück ab, oder aber man hat die Möglichkeit, den Aufkleber in zwei oder noch mehr Teilen abzulösen. Gerade für größere Aufkleber ist diese Variante durchaus eine enorme Erleichterung. Unschön, wenn der Aufkleber Blasen wirft oder zerknittert, wenn man ihn aufträgt; den Aufkleber in mehreren Teilen abzulösen, bringt hier Vorteile.

Categories
Allgemein

Start unseres neuen Aufkleber- und T-Shirt Blogs

Endlich ist es soweit. Wir starten unseren neuen Weblog. Über unseren Blog möchten wir alle Kunden und Interessierten über die Themen Aufkleber, T-Shirts, Abi Shirts, Poster und Leinwände informieren.

D.h. wir werden hier regelmäßig über neue Produkte, lustige Bestellungen und Zukunftsaussichten in der Branche berichten und versuchen, Euch damit auch zu unterhalten.

Wir wünschen Euch nun viel Spaß mit dem neuen clickandprint.de-Blog.