Während in manchen Kinos gerade „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ ausgelaufen ist, steht Jennifer Lawrence mit ihren Schauspielkollegen schon wieder in den Startlöchern, um gleich den nächsten Teil folgen zu lassen. Insgesamt sind vier Teile der „Tribute von Panem“ geplant. Die Vorlage zu den Filmen lieferte Suzanne Collins Roman „Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“.
Um die Kinozuschauer nicht allzu lange auf die Folter zu spannen und die Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde nun ein Poster zu „Die Tribute von Panem 3: Flammender Zorn (Teil1)“ veröffentlicht. Darauf zu sehen: Flammen und ein goldener Ring mit einem auffliegenden Vogel darin. Schlicht, aber seine Wirkung nicht verfehlend, so könnte man die Gestaltung des Posters beschreiben. Ein eingefleischter Fan weiß ohnehin, was er erwarten darf. Dass es genauso spannend werden dürfte wie in den vorangegangenen Teilen, steht außer Frage. Der Kinostart von „The Hunger Games – Mockingjay Part 1“, wie der Film im Original heißt, ist für den 27. November 2014 angekündigt.
Nachdem Katniss alias Jennifer Lawrence wieder einmal die Hungerspiele des Kapitols lebend überstanden hat, indem sie aus der Arena durch ihren Mentor Haymitch, Spielmacher Heavensbee und Finnick Odair gerettet wurde, soll die vom zerstört geglaubten Distrikt 13 ausgehende Revolution gegen das Kapitol weiter vorangetrieben werden. Katniss gilt nach wie vor als das Gesicht der Revolution und wird deswegen für Propaganda-Aktionen auserkoren. Zuerst einmal begibt sie sich allerdings in ihren ehemaligen Heimatdistrikt, der von der Regierung komplett zerstört wurde. Dort findet sie nur noch den Familienkater vor – ihre Familie wurde vor der Zerstörung in den Distrikt 13 gebracht -, den sie mit in ihre neue Heimat nimmt. Die hier lebenden Menschen agieren aus dem Untergrund und haben den Sturz der Regierung zum Ziel, bei dem ihnen Katniss helfen soll. Diese aber bangt um das Leben ihres Freundes Peeta in Gestalt von Josh Hutcherson. Er wurde während der Sabotage der Hungerspiele im vorhergehenden Teil „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ vom Kapitol gefangengenommen. Die Regierung nutzt Peeta nunmehr als Lockvogel, um die Revolution niederzuschlagen. In einer Sondersendung warnt er die Revolutionäre vor einem Militärschlag des Kapitols. Nachdem Katniss das Versprechen erhalten hat, dass sie Präsident Snow (Donald Sutherland) eigenhändig töten darf und Peeta bei einem Sieg der Revolutionäre nicht für seine Lockvogeltätigkeit bestraft wird, ist sie schließlich zur Mithilfe bereit. Wie diese aussieht und ob endlich die Befreiung aus der Knechtschaft des Kapitols gelingt, ist ab November in den Kinos zu sehen.
Bei den mitwirkenden Schauspielern wurde sowohl auf altbekannte als auch auf neue Gesichter gesetzt. Neben Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Donald Sutherland, die seit dem ersten Teil dabei sind, stoßen in “Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Teil 1)” beispielsweise Natalie Dormer, bekannt aus „Game of Thrones“, sowie Julianne Moore neu dazu. Die Regie lag wie beim zweiten Teil in den Händen von Francis Lawrence.
„Die Tribute von Panem – Catching Fire“ erreichte 2013 Platz 3 der weltweit erfolgreichsten Filme. Die 130-Millionen-Dollar-Produktion spielte insgesamt 847 Millionen Dollar ein. Rang 2 sicherte sich „Ich – einfach unverbesserlich 2“ mit einem Einspielergebnis von 935,1 Millionen Dollar. Der erfolgreichste Film 2013 war „Iron Man 3“ mit eingespielten, unglaublichen 1,2 Milliarden Dollar.
Bildquelle: © Gaby Stein / Pixelio.de