Categories
Poster

Ein Poster gab es schon 2010 – jetzt endlich im Fernsehen: „Nackt unter Wölfen“

327817_web_R_K_by_Paul Marx_pixelio.deDie DEFA-Verfilmung „Nackt unter Wölfen“ nach der gleichnamigen Romanvorlage von Bruno Apitz aus dem Jahre 1963 ist bis heute ein Klassiker der Filmgeschichte. Der Roman war das erste Buch des 1979 gestorbenen Schriftstellers und sogleich sein erfolgreichstes. Es wurde in 30 Sprachen übersetzt und verhalf ihm zu weltweitem Ruhm. Lange Jahre gehörte das Buch zur Pflichtlektüre an deutschen Schulen. Es stellt einen Teil deutscher Geschichte dar, der zwar immer weiter zurückliegt, dennoch aber bei den neuen Generationen nie in Vergessenheit geraten darf. Für den Film war Bruno Apitz nicht nur als Drehbuchautor tätig, er stellte auch sein schauspielerisches Talent unter Beweis.

Inhalt des Buches und des Films ist das wohl größte Verbrechen, was jemals an der Menschheit verübt wurde: die Judenverfolgung durch die Nazis. Apitz war selbst davon betroffen. Er war von 1936 bis 1945 Häftling im berüchtigten Konzentrationslager Buchenwald. Sein Buch greift die Geschichte eines dreijährigen Jungen auf, der in einem Koffer in das KZ geschmuggelt wird. Sie spielt vom Februar bis April 1945, also in einem Zeitraum, wo vom Westen her die Hoffnung auf Frieden und Freiheit nahte. Dies war vielleicht der Grund dafür, dass einige der Häftlinge sich zusammentaten, um den Jungen vor dem sicheren Tod zu bewahren. Unter den damaligen, widrigen Umständen im Konzentrationslager ein einzigartiges Beispiel für Zusammenhalt und Freundschaft. Denn die Entscheidung, den Jungen zu schützen, bringt auch die Häftlinge in große Gefahr. Es droht nicht nur dem Kind der Tod, sondern auch allen, die sich um dessen Wohlergehen kümmern.

Der Roman orientiert sich am Leben vom Stefan Jerzy Zweig. Er war es, der im Alter von drei Jahren in das KZ Buchenwald kam. Für die Häftlinge wird der kleine Junge zum Sinnbild für das Überleben. Er führt ihnen vor Augen, wofür es sich lohnt zu leben, Kraft zu schöpfen und niemals aufzugeben. „Nackt unter Wölfen“ ist ein Film, in dem die Menschlichkeit über allem triumphiert. Es ist aber auch ein Film, der schonungslos über die Zustände in den von den Nazis aufgebauten Lagern berichtet.

Mitte April 2014 begannen die Dreharbeiten für die Neuverfilmung. Schon im Frühjahr 2010 war diesbezüglich ein Poster erschienen. Nun hat das Warten endlich ein Ende. Gedreht wurde unter anderem auf dem Boden des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald. Im Film wurden viele Szenen originalgetreu nachgestellt. Sie sind erschreckend authentisch und bringen die Gräueltaten der Deutschen im Zweiten Weltkrieg wieder in frische Erinnerung. Regie führte Philipp Kadelbach. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Stefan Kolditz. Er nutzte den Originalroman von Bruno Apitz als Vorlage. Kadelbach erklärt über seine Motivation, diesen Film in Angriff zu nehmen: “Gereizt hat mich das Projekt, weil das exzellente, differenzierte Drehbuch von Stefan Kolditz die Geschichte aus einem neuen Blickwinkel erzählt. Der Film erlaubt dem Betrachter nur wenige kurze Augenblicke des Glücks, welche den Schmerz noch unerträglicher machen.” Zudem unterstützten Zeitzeugen und umfangreiche geschichtliche Recherche die Entstehung des Films.

Bis Juni 2014 wurde in Tschechien und Mitteldeutschland gedreht. Am 1. April 2015 feiert die Neuauflage von „Nackt unter Wölfen“ um 20:15 Uhr im Ersten ihre Premiere. Die Zuschauer dürfen sich auf eine hochkarätige Besetzung freuen. Beispielsweise sind Florian Stetter als „Pippig“, Peter Schneider als „Höfel“ und Robert Gallinowski als „Kluttig“ zu sehen. Das Einschalten dürfte sich auf jeden Fall lohnen.

Bildquelle: © Paul Marx / Pixelio.de

Categories
Poster

„Vampire Diaries“ geht in die 6. Runde – jetzt gibt es ein aktuelles Poster dazu

421448_web_R_K_B_by_Carsten Grunwald_pixelio.deSeit Januar 2010 können die deutschen Fernsehzuschauer mit der Serie „Vampire Diaries“ hautnah am Leben moderner Vampire teilnehmen. Das kommt scheinbar gut an, denn wie sonst lässt es sich erklären, dass mittlerweile die 6. Staffel der US-amerikanischen Fantasyserie kurz vor dem Produktionsbeginn steht. Ein Vorgeschmack, was in dieser passieren wird, erhielten die Fans bereits mit einem ersten Trailer. Nun ist ebenfalls ein erstes offizielles Poster zur neuen Staffel erschienen.

Dieses dürfte einige Fragen aufwerfen und dadurch die Spannung auf die brandneuen Folgen noch einmal gewaltig steigern. Warum hält Stefan alias Paul Wesley die Hand von Elena, verkörpert von Nina Dobrev? Bahnt sich zwischen den Beiden vielleicht etwas an? Und wieso hat es den Anschein, als würde Stefan Elena von Damon (Ian Somerhalder) wegziehen wollen? Jener steht gegenüber und schaut äußerst grimmig drein. Oder liegt das vielleicht daran, dass sich die Hexe Bonnie (Katerina Graham) an seinen Arm klammert? Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, wie es Damon und Bonnie denn geschafft haben, von der anderen Seite wieder in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Immerhin wurde die andere Seite ja zerstört. Wie konnten der Vampir und die Hexe die Gasexplosion bloß überleben? Die letzte Folge von Staffel 5 ließ keinen Zweifel offen, dass die Zwei ums Leben gekommen sind. Noch mehr Verwirrung ergibt sich angesichts der Betrachtung der am Boden kauernden Caroline, gespielt von Candice Accola. Sie scheint gebrochen und den Tränen nahe. Keine Frage, die neue Staffel ist ein Muss für alle Fans von „Vampire Diaries“.

Auch für den produzierenden, US-amerikanischen Sender „The CW“ war eine weitere Staffel sozusagen ein Muss. Die Serie ist eins der Zugpferde des Senders. Anfang des Jahres wurde in den USA bereits die 100. Episode ausgestrahlt und die Zuschauer verlangen immer noch nach mehr Vampirgeschichten. Seit Februar ist bekannt, dass es weitergeht. Da gab der Sender seine Planung für die Saison 2014/2015 offiziell bekannt und die Freude war groß, dass „Vampire Diaries“ dabei ist. Die Kombination aus Romantik, Gänsehaut und Blut kommt an und das nicht nur bei den Amerikanern. In der Heimat ist die Serie die dritterfolgreichste des Senders. Mehr Zuschauer haben nur „The Big Bang Theory“ und „American Idol“. Aber auch andere bekannte Serien aus dem deutschen Fernsehen wurden von „The CW“ ins Leben gerufen und gehen in eine Verlängerung. Mit dabei sind unter anderem eine 10. Staffel von „Supernatural“ und eine 3. Staffel von „Arrow“.

„Vampire Diaries“ gibt es jeden Donnerstag um 20.15 Uhr auf sixx und jederzeit online zu sehen. „Arrow“ läuft jeden Montagabend zur Primetime auf Vox. „Supernatural“ ist aktuell freitags und samstags auf RTL Nitro zu sehen, allerdings handelt es sich um Episoden aus älteren Staffeln. Derzeit feierte erst einmal die 9. Staffel ihre Deutschlandpremiere, und zwar am 25. September auf dem Pay-TV-Sender Sky Atlantic HD. Die Lizenz für die Ausstrahlung von „Supernatural“ im Free-TV hat Pro Sieben inne. Hier ist aber seit November 2011 erst einmal Pause mit der Serie. Aber keine Angst! Irgendwann wird es weitergehen mit den übernatürlichen Abenteuern der Brüder Dean und Sam Winchester. Für diejenigen, die nicht solange auf die Fortsetzung ihrer Lieblingsserie warten wollen, hält das Internet jede Menge Infos, Trailer und Fotos bereit.

Bildquelle: © Carsten Grunwald / Pixelio.de

Categories
Poster

Neue Poster machen Lust auf Sommerserien

109049_web_R_K_by_O. Fischer_pixelio.deSerienjunkies aufgepasst: Der Sommer hält zahlreiche neue Serien bereit. Das zeigen 30 druckfrische Poster, die kürzlich veröffentlicht wurden. Über zwei Dutzend neue Serien gehen in den nächsten Wochen an den Start. Darunter sind bekannte Namen, die es in einer Fortsetzung noch einmal wissen wollen, und gänzlich unbekannte Titel, hinter denen man sich bis jetzt noch nicht allzu viel vorstellen kann. Auf alle Fälle ist für jeden etwas dabei. Ob Mystery, Action, Liebe, alle Genres werden im kommenden Sommer bedient.

Den Anfang macht „Penny Dreadful“. Die aus acht Teilen bestehende Serie ist bereits angelaufen, allerdings ist sie bisher nur auf dem US-Kabelsender Showtime zu sehen. Die Handlung spielt in England zu Zeiten von Königin Viktoria und hat die wohl berüchtigsten Romanfiguren der Literaturgeschichte als Hauptdarsteller, so haben etwa Dr. Frankenstein und seine Monster einen Auftritt. Unschwer ist die Serie damit in das Horrorgenre einzuordnen.

Eine Science-Fiction-Serie mit einem gewissen Etwas an Fantasy und mit Starbesetzung ist „Extant“. Niemand Geringeres als Oscar-Preisträgerin Halle Berry spielt darin die Hauptrolle. Sie verkörpert die Astronautin Molly, die nach einer einjährigen Reise im All wieder auf die Erde zurückkehrt und versucht, zu ihrer Familie eine Beziehung aufzubauen. Dass dieser Weg so manche Überraschung bereithält, dürfte bei einem Regisseur wie Steven Spielberg nur allzu selbstverständlich sein. Die eintretenden Ereignisse werfen nicht nur das Leben von Molly aus der Bahn, das Schicksal der gesamten Menschheit wird davon beeinflusst. Die Serie startet im Sommer in den USA. Ob und wann sie in Deutschland zu sehen ist, bleibt abzuwarten.

Lustig und prominent geht es bei „Comedy Bang Bang“ zu. Die mittlerweile dritte Staffel der Serie läuft bereits bei IFC. Mit dabei sind bekannte Gesichter aus „The Hangover“, „Mad Men“ und „The Office“. Wermutstropfen dabei: Auch diese Serie ist bisher nur in den USA zu sehen.

Aber natürlich wartet auch das deutsche Fernsehen mit neuen Highlights für Serienfreunde auf. „Woman´s Murder Club“ steht bereits bei Vox in den Startlöchern. Am 4. Juni 2014 um 23.05 Uhr geht es los. Die Vorlage zur Serie bilden die gleichnamigen Bestsellerromane von James Patterson. Vier Frauen tun sich hier zusammen, um Mordfälle aufzuklären. Jede von ihnen verfügt über spezielles Wissen auf dem ihr eigenen Fachgebiet: Cindy Thomas ist Journalistin, Lindsey Boxer Kriminalbeamtin, Claire Washburn Gerichtsmedizinerin und Jill Bernhardt Staatsanwältin. Eine tiefe Freundschaft verbindet die Frauen, die beruflich und privat im Zuge ihrer gemeinsamen Tätigkeit häufig auf die Probe gestellt wird. Die Serie bedient sowohl den kriminellen Aspekt als auch Themen wie Liebe und Freundschaft.

Ein wenig an die Erfolgsserien „Dallas“ und „Denver Clan“ erinnert die Serie „Brothers & Sisters“, von der ab dem 3. Juni 2014 bereits die 5. Staffel auf Sixx ausgestrahlt wird. Hier geht es um eine kalifornische Unternehmerfamilie, die sämtliche Höhen und Tiefen der modernen Welt durchleben. Ob Politik, Homosexualität, Patchworkfamily oder finanzielle Probleme, es gibt kein Thema, das in dieser Serie nicht Beachtung findet. Scheinbar ein Rezept mit Erfolg. Nichts ist spannender als Dinge, die einem selbst im Leben passieren können. Oder sind es eher Schauspieler wie Calista Flockhart und Balthazar Getty, die die Zuschauer vor die Bildschirme locken?

Bildquelle: © O.Fischer / Pixelio.de