Categories
Aufkleber

BUV veranstaltete ein Gewinnspiel

100_5449Aus Anlass der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 wurde ein Gewinnspiel gestartet. Es sollte ein Autoaufkleber am Heck des Fahrzeugs angebracht sein und davon ein Foto gemacht werden. Der Einsendeschluss des Gewinnspiels war der 29. Mai 2009. Gut leserlich sollte auf dem Foto das Kennzeichen des Fahrzeugs zu sehen sein. Das Foto konnte per Brief oder E-Mail gesendet werden und es sollten der Name und die Anschrift des Einsenders nicht vergessen werden.

Der erste Preis war ein Tom-Tom Navigationsgerät, worüber der Gewinner sich mit Sicherheit freuen konnte. Jeweils einen TechniPlayer Digital Multimediaplayer waren der zweite und dritte Preis. Es wurden auch noch weitere Preise verlost und die Gewinner wurden bei einer öffentlichen Verlosung ermittelt. Die Verlosung fand am 30. Mai 2009 vor der Tourist-Info Gerolstein statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung sorgt das Mitglied des Stadtrates und der BUV, Hans-Joachim Stief. Alle Gewinner, die anwesend waren, erhielten ihre Preise sofort überreicht. Teilnehmen durften nur Menschen, die amtlich im Vulkaneifelkreis gemeldet sind. An diesem Gewinnspiel durften nicht die Mitglieder der BUV teilnehmen, sowie ihre Angehörigen. Jeder Teilnehmer an diesem Gewinnspiel durfte nur ein Foto vom selben Auto einsenden mit dem Autoaufkleber.

Allerdings mussten alle Teilnehmer am 30. Mai bei der Verlosung anwesend sein. Wer sich nach 30 Minuten nicht gemeldet hatte, bekam seinen Preis nicht und es wurde wieder ein neuer Gewinner gezogen. Bei der Entgegennahme des Preises musste man sich ausweisen und den Fahrzeugschein vorlegen. Der Veranstalter konnte auch verlangen, dass das Fahrzeug vorgeführt wurde und dann erst wurde der Preis ausgehändigt. Es wurde zu Beginn des Gewinnspiels darauf hingewiesen, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.

Foto: © Dieter Schütz / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

„Lissi“ feiert ihren 100. Geburtstag

In Niedersachsen, genauer gesagt in der Stadt Elsfleth, wird am 15. und 16. August in diesem Jahr der 100jährige Geburtstag des Schulschiffs „Lissi“ gefeiert. Es ist aber nicht nur irgendein Segelschulschiff, ganz gewiss nicht, denn die „Lissi“ ist das Wahrzeichen von Elsfleth. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadt ein Gewinnspiel, welches mit einer Aufkleber Aktion verbunden ist.

„Lissi“ ist eigentlich nur die Abkürzung für das Segelschulschiff, der vollständige Name lautet „Großherzogin Elisabeth“, auf jeden Fall ist es das Wahrzeichen der gesamten Wesermarsch und der Stadt Elsfleth. Da nun die „Lissi“ 100 Jahre alt wird, hat sich das Panorama-Team eine besondere Überraschung ausgedacht. Ein Jeder, der einen „Lissi“ Aufkleber auf seinem Auto hat, kann den neuen „Lissi“ Eisbecher gewinnen.

Der Eisbecher wurde extra für den 100. Geburtstag des Schulschiffs „Lissi“ von Sarina Freels und ihrem Team kreiert. Die Gewinner werden einen angenehmen Aufenthalt im Restaurant Panorama erhalten, wo sie den „100 Jahre Lissi“ Eisbecher genießen können. Nach den Osterferien wird der Eisbecher mit auf der Tageskarte stehen.

„100 Jahre Lissi“ – an dem Gewinnspiel kann jeder teilnehmen, dafür muss man nur den Aufkleber neben dem Nummernschild an seinem Auto anbringen. In der Tourist-Information an der Elsflether Kaje können die „100 Jahre Lissi“ Aufkleber ab sofort abgeholt werden. In diesen Tagen bekommen alle Elsflether Haushalte mit der Citipost einen Gewinn-Aufkleber zugeschickt.

Diesen einmaligen Eisbecher sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, denn wo gibt es schon einen solchen „Dreimaster“ in Form von einem Eisbecher? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Natürlich können auch die Gäste der Stadt an der „100 Jahre Lissi“ Aufkleber Aktion teilnehmen. Gewinnen kann jeder, der einen Aufkleber neben seinem Nummernschild am Auto anbringt.

Foto: © Romy2004 / PIXELIO