Categories
Allgemein

Plakate sind ein Ausdruck von Protest

Mit Plakaten kann man vieles ausdrücken. Das wissen die Meisten nur zu gut. Schließlich begegnen uns Plakate heute überall. In der Regel werden sie zu Werbezwecken genutzt. Uns wird damit etwas in besonderer Größe empfohlen, damit es uns interessant erscheint. Aber Plakate sind auch Ausdruck des Protestes. Derzeit ist dies aktuell sehr schön in Griechenland zu sehen. Tagtäglich wird in diesem Land gegen die Sparpläne der Regierung demonstriert. Plakate spielen dafür eine wesentliche Rolle. Sie sind mit Sprüchen oder Zeichnungen versehen und drücken überaus deutlich den Unmut ihrer Träger aus.

Nimmt man es genau, dann sind Plakate Poster. Für Demonstrationen werden diese oft mit der Hand gestaltet. Vielfach dienen Bettlaken als Grundlage. Für Werbezwecke muss natürlich ein Fachmann ran. Hier wird nichts dem Zufall überlassen und alles muss perfekt sein. Bei Protestplakaten ist Perfektion Nebensache. Man möchte nur einfach zeigen, dass einem etwas „gewaltig stinkt“ und da kommt es weder auf eine ausgefeilte Werbebotschaft noch auf eine tolle Grafik an. Wer natürlich kreativ ist und eine künstlerische Ader hat, kann sich auf seinem Plakat trotzdem austoben. Da spricht nichts dagegen. Solche Plakate bleiben vielleicht sogar noch mehr in den Köpfen der Menschen hängen. Ist es absehbar, dass man in der nächsten Zeit ebenfalls auf die Straße zu einem Protest gehen wird, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man seine Meinung am besten zum Ausdruck bringt. Schließlich sollte man eine Meinung schon konsequent vertreten und nicht nur halbherzig dahinter stehen.

Die Protestwelle greift mittlerweile immer mehr um sich. Inzwischen sind es nicht mehr nur die finanziellen Verhältnisse Griechenlands, die zu Widerstand führen. Auf der ganzen Welt gehen die Menschen auf die Straße, um gegen finanzielle oder politische Missstände zu demonstrieren. Ihr treuer Begleiter dabei sind Plakate. Ob nun in New York vor den Banken gegen die Finanzpolitik der Regierung der USA, in Libyen gegen den ehemaligen Machthaber Gaddafi und für mehr Demokratie oder eben in Griechenland gegen Entlassungen und Einsparungen, Plakate müssen sein.

Seit jeher nutzen die Menschen nicht nur ihre Stimme zum Kundtun ihres Protestes, sondern ebenfalls die visuelle Wahrnehmung. Das ist instinktiv genau die richtige Methode, um im Kopf des Menschen etwas zu bewegen. Hat man etwas gehört und gleichzeitig etwas dazu gesehen, wird es besser im Gedächtnis gespeichert. Das ist sogar wissenschaftlich belegt. Selbst in der Schule wird nach diesem Prinzip gearbeitet. Hier wird das Schriftliche zusammen mit Bildern in den Lehrbüchern verständlich gemacht und außerdem erklärt es der Lehrer noch einmal. Somit werden beim Lernen zahlreiche Sinneszellen angeregt. Im Ergebnis bleiben uns viele Dinge bis an unser Lebensende im Gedächtnis. Vielleicht verfolgen die Plakate bei den Protestbewegungen nicht unbedingt den Zweck, dass sie ein Leben lang im Gedächtnis bleiben sollen, aber für die Zeit, des Protestes und solange bis die Missstände abgeschafft wurden, werden sie es mit Sicherheit tun. Viele behalten zudem nach der Teilnahme an einer Demonstration ihre selbst gestalteten Plakate. Sie erinnern den Teilnehmer immer an das gemeinschaftliche Gefühl und die Zusammengehörigkeit während dieser Veranstaltung. Und wenn man dann wirklich etwas mit seinem Protest erreicht hat, ist das nicht nur ein persönlicher Sieg, sondern ein Sieg der gesamten Gemeinschaft.

Bildquelle: © Stephanie Hofschlaeger/ Pixelio.de

Categories
Leinwand

Urlaubsbild auf Leinwand – den Urlaub nie vergessen

Nun sind die Sommerferien gekommen und die Menschen reisen wieder in die unterschiedlichsten Länder, um hier ein paar Tage dem Alltag entfliehen zu können. Spanien, Griechenland, Italien, Bulgarien oder auch die Türkei sind Ziele, die gerade auch bei den Deutschen sehr beliebt sind. Es ist der Urlaub mit Sonne, Strand und Meer, den sich viele wünschen und ihn auch mit ihren Kindern zusammen verwirklichen. Sind die Koffer gepackt, geht es auch schon los zum Flughafen Düsseldorf, Frankfurt, Berlin, Hamburg oder auch Stuttgart. Aber eines darf keinesfalls vergessen werden, nämlich die Digitalkamera, mit der man die schönsten Momente des Urlaubs festhalten kann.

Während der Reise werden meistens sehr viele Fotos gemacht. Wer keine Digitalkamera mitgenommen oder sie vergessen hat, wird sich vielleicht sogar für die bekannte Kodak Einwegkamera entschieden haben. Sie reicht vielen aus, damit sie einige schöne Strand- und Sonnenuntergang-Fotos machen können. Aber was passiert eigentlich nach dem Urlaub mit den ganzen Bildern, die man geschossen hat?

Viele legen sie auf der Festplatte ihres Computers ab. Andere lassen ihre Bilder bei einem Fotoservice entwickeln und packen sie dann in die Schublade oder kleben sie vielleicht auch in ein Album ein. Nur selten schaut man sich die Bilder immer wieder an und erinnert sich an seinen schönen Urlaub auf Mallorca, Ibiza, Malaga oder Barcelona. Aber manche Bilder sind einfach viel zu schön, um sie einfach nur abgespeichert oder abgelegt zu lassen. Gerade auch entspannende Fotos von Sonnenuntergängen oder dem Strand mit dem Meer im Hintergrund sind tolle Motive für einen Leinwand Druck. Natürlich müssen die Bilder eine entsprechende Qualität haben, um auf der Leinwand auch wirklich gut auszusehen, aber mit einer Digitalkamera gemachte Fotos sind eigentlich immer für den Leinwanddruck zu nutzen. Man kann seine Urlaubserinnerung dann als Leinwandbild in seine Wohnung hängen und sich immer wieder daran erinnern, wie schön doch de Urlaub war, ganz ohne Alltagsstress.

Besonders gerne wird ein solcher Leinwanddruck mit einem schönen Urlaubsbild im Wohnzimmer oder auch Schlafzimmer aufgehängt. Hier kann man dann von seinem Urlaub am Strand der Kanaren träumen und sich immer wieder den schönen Sandstrand ansehen. Manch einer errichtet sich nach seinem Urlaub sogar eine kleine Insel in seinen eigenen vier Wänden. Hierfür wird natürlich auch der Leinwand Druck benötigt. Ein gemütlicher Sessel, ein stimmungsvolles Licht, ruhige Musik und natürlich das Bild auf Leinwand werden dann so hergerichtet, dass man sich einfach nur noch in den Sessel fallen lassen kann, die Musik einschaltet, das Bild anschaut, das Licht einschaltet und sich in die Zeit zurückversetzen lässt, als man genau diesen Urlaub gemacht hat.

Ein Urlaubsfoto ist immer eine schöne Urlaubserinnerung und dieses auf Leinwand gedruckt lässt die Reise niemals in Vergessenheit geraten. So sollte es schließlich auch sein, selbst dann, wenn man wieder voll im Alltag ist und eigentlich keine Zeit mehr hat, an die schönen Tage zurückzudenken.

Bildquelle: © twinlili / Pixelio.de