Categories
Leinwand

3-D Effekt auf Leinwand gebracht

719948_web_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de (2)Zunächst standen die Kinder vor einer großen Entscheidung, welche Leinwandform sie nehmen möchten. Möglich waren das Quadrat und das Dreieck. Jedes der 14 Kinder hat dann für sich die perfekte Leinwand gefunden. Anschließend haben sie auf Papptellern die gewählten Farben verteilt. Dann haben die Kids mit dem Malen angefangen. Der Fantasie war den Kindern keine Grenze gesetzt und alle haben fleißig drauf los gemalt. Wasserbecher und Pinsel standen bereit.

Leandra ist eines der Kinder, die an dem Ferienprogramm teilgenommen hatte. Sie ist 8 Jahre alt und für sie war es eine willkommene Aktion während ihrer Ferien. Sie malt und zeichnet sehr gerne. Für Manuel war das Malen eine Ergänzung neben der Schule. Er selbst auch 8 Jahre alt malt gerne mit dem Pinsel und hat auch in der Schule gute Kunstnoten. Anders als bei Leandra, die das erste Mal an solch einer Ferienaktion teilgenommen hat, war Manuel schon des Öfteren beim Sommerprogramm des Jugendzentrums dabei.

Als die Kinder mit ihren Bildern fertig waren, wurden Glitzerfarben auf die Leinwände gestreut. Dafür mussten die Farben nass sein, denn nur so kann der 3-D Effekt erzielt werden, wie Ritter erklärte. Auf die getrockneten Leinwände wurden dann noch kleine und große Schmetterlinge aufgeklebt.

Der 10-jährige Tim, der auch an der Aktion teilnahm, wollte wie er selbst sagt: „einfach gerne rum malen und schauen, was dabei rauskommt“. Und er selbst war von seinem Werk sichtlich überrascht. Alle Kinder, die teilgenommen hatten, konnten ihre Leinwände mit 3-D Effekt dann selbstverständlich mitnehmen und stolz ihren Eltern präsentieren.

Meistens kosten solche Aktionen den Eltern natürlich auch etwas, aber dieses Mal hat das Jugendzentrum die Kosten übernommen. Auch die Organisatorin war begeistert und hat schon jetzt steht fest, dass diese Aktion in die weiteren Ferienprogramm Angebote mit aufgenommen wird. Angebote, die mit Kreativität zu tun haben, sind immer ausgebucht.

Das Sommerprogramm ist für die Kinder immer eine willkommene Abwechslung, gerade auch dann, wenn sie nicht in den Urlaub fahren. Die Gestaltung der Leinwand mit 3-D Effekten war mit das letzte Angebot. Es folgte noch der Besuch in der Sternwarte und dann fängt für die Kinder auch schon die Schule wieder an. Der Sommer war für Martina Schweizer und das gesamte Team ein großer Erfolg. Und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat sehr gut funktioniert. Und die Planung für die nächste Ferienfreizeit ist schon voll im Gange. Kinder dürfen sogar selbst Vorschläge machen und können diese beim Jugendzentrum abgeben. Die nächsten Sommerferien, wenn sie auch noch ein Jahr weit weg sind, können kommen und die Nachfrage ist schon jetzt wieder groß.

In vielen Städten werden Sommerferienaktionen von Jugendzentren angeboten und auch gerne angenommen. So wissen beispielsweise Eltern, die arbeiten müssen und noch keinen Urlaub haben, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind und sich nicht die Ferien über nur langweilen, weil sie nicht wissen, was sie tun sollen.

Bildquelle: © tim reckmann / Pixelio.de

Categories
T-Shirt Druck

Kinder sollten eigenen T-Shirt Druck entwerfen

Kinder sind in der heutigen Zeit immer wieder darauf aus, neue Kleidung zu tragen. Damit sie in der Schule nicht ausgelacht und gemobbt werden, weil sie immer die gleichen Sachen tragen. Aber nicht jeder kann es sich leisten, immer wieder neue Klamotten für die Kids zu kaufen. Vor allem auch nicht, die teuren T-Shirts von Designern und Marken. Aber das ist auch gar nicht notwendig. Wer seinen Kids ermöglichen möchte, dass sie tolle T-Shirts tragen, die ihnen selber sehr gut gefallen und mit denen sie auch einzigartig werden, der sollte ihre Kreativität nutzen. Wie das möglich werden soll? Sicherlich eine berechtigte Frage, aber auch hier gibt es eine ganz plausible Antwort. Die Kids sollten ihren Aufdruck für ihr T-Shirt selber gestalten. Dadurch, dass die Kinder nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, sondern auch ganz genau wissen, was aktuell „cool“ ist, können sie sich einen T-Shirt Druck entwerfen, der ganz individuell und damit auch einzigartig wird. Wichtig ist lediglich, dass die Kids motiviert werden. Hierzu sollte man sich gerade in Zeiten, in denen die Kinder immer wieder über Langeweile klagen, mit ihnen zusammensetzen und ihnen diese Idee vortragen. Setzen Sie sich mit ihrem Kind zusammen an den Tisch, nehmen Sie Stifte und Papier und lassen Sie ihr Kind das Motiv malen, dass es gerade richtig toll findet. Mit ein paar wenigen Korrekturen können Sie selber das Bild perfekt machen und dieses als T-Shirt Druck in eine entsprechende Druckerei geben. Vielleicht haben Sie auch ein Computerprogramm, mit dem sogar der Sprössling umgehen kann und hier sein ganz eigenes Motiv für ein T-Shirt entwirft. Dieses Motiv wird dann auf das T-Shirt gedruckt und schon hat Ihr Kind nicht nur neue Kleidung, sondern gleichzeitig auch welche, die schon als Unikat zu bezeichnen ist. In der Schule werden solche Motive auch bei den anderen Kids nicht übersehen und häufig ist es so, dass nicht einmal das Motiv wichtig ist, sondern einfach nur, dass es etwas Neues ist.

Das Gestalten von einem T-Shirt Druck ist auch immer wieder eine tolle Sache, wenn mehrere Kinder in einer Gruppe sind, beispielsweise bei öffentlichen Veranstaltungen oder als Freizeitbeschäftigung eines Jugendzentrums. So werden gleich mehrere Kids neue T-Shirts haben und können diese voller Stolz präsentieren.

Man muss nicht immer die teuren T-Shirts in Geschäften kaufen, mit denen sowieso viele andere herumlaufen, denn den T-Shirt Druck selber zu gestalten ist denkbar einfach. Wer seinem Kind eine Freude machen möchte, der kann auch selber ein Motiv kreieren und dieses als Vorlage für den Aufdruck des T-Shirts nutzen. Gemobbt wird das Kind sicherlich nicht mehr, denn es trägt nicht nur neue Kleidung, es ist ein Kleidungsstück, dass nicht jeder kaufen kann und zudem auch wesentlich günstiger, als eines der Markenshirts, die sicherlich viele schon im Kleiderschrank haben.

Kinder mögen eigens kreierte Kleidung, denn dann können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sind glücklich, neue Outfits zu haben.

Bildquelle : JMG / Pixelio.de