Laptops sehen von Haus aus recht langweilig aus. Zumeist in Schwarz, manchmal auch in Weiß oder noch seltener im durchaus recht schick anmutenden Silber gehalten, sind sie optisch nicht unbedingt ein Leckerbissen. Inzwischen stellen die Produzenten zwar farbige Modelle zur Verfügung, jedoch muss man für diese gleich etwas mehr in die Tasche greifen. Hinzu kommt, dass selbst ein ansehnlicher Laptop mit der Zeit an Schönheit verliert. Als Gebrauchsgegenstand bleiben Kratzer oder Schrammen am teuren Gerät nicht aus. Laptop-Aufkleber können in all jenen Situationen Abhilfe schaffen. Ob der Wunsch nach einer individuellen Gestaltung, das Verdecken von Alltagsblessuren oder das Aufpeppen eines in die Jahre gekommenen Laptops, mit den bunten Folien ist vieles möglich.
Die Entscheidung zur Verschönerung des Laptops mit einem Aufkleber bringt einige Vorteile mit. Ist das Gerät noch unversehrt, schützt die Folie vor Schäden. Sind derartige bereits vorhanden, werden sie abgedeckt und die Entstehung weiterer Makel wird verhindert. Sollte der Aufkleber nicht mehr schön sein, lässt er sich ganz leicht gegen einen anderen austauschen und schon erstrahlt der Laptop in einem neuen, modernen Antlitz. Die Aufkleber sind aus spezieller Folie und ebensolchem Kleber gefertigt. Sie lassen sich rückstandslos entfernen. Geht beim Aufbringen etwas schief, zieht man den Aufkleber nochmal ab und klebt ihn richtig auf. Das ist problemlos machbar.
Die Auswahl an Laptop-Stickern ist enorm. Man kann seinen Laptop mit einem Aufkleber ein edles Holz- oder cooles Metallicdesign verpassen, Lederoptik ist gleichfalls in oder das eigene Sternzeichen. Wie wäre es mit dem Logo des Lieblingssportvereins? Lieber einen schicken Rennwagen gefällig oder einen süßen knuddeligen Hundewelpen? Es bleiben nahezu keine Wünsche offen. Dennoch gibt es tatsächlich Menschen, die im großen Angebot der vorgefertigten Laptop-Aufkleber nicht das Passende finden. Das ist aber kein Grund, um auf einen hübschen und praktischen Sticker für den Laptop zu verzichten. Diese Menschen kommen zu uns in den Onlineshop von clickandprint und designen sich ihren Aufkleber selber. Das Foto der Liebsten, eine Landschaft zum Träumen von der letzten Urlaubsreise, ein Bild der ganzen Familie, hier ist der Ideenreichtum unerschöpflich. Der Kunde bekommt zahlreiche Werkzeuge an die Hand, um seinen ganz persönlichen Laptop-Sticker zu kreieren. Übrigens ebenfalls eine tolle Geschenkidee. Schließlich ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin und vorher kommt noch Nikolaus. Da passt ein Aufkleber für den Laptop perfekt in den Stiefel.
Das Befestigen des Aufklebers gelingt leicht, wenn man ein paar Tipps beherzigt. Ein sorgfältiges und geduldiges Vorgehen sichert den Erfolg: Der Sticker wird am Rand ein wenig vom Trägerpapier abgezogen. Das lose Ende wird nun auf dem Laptop aufgeklebt, bevor man ein weiteres Stück vom Papier löst. Stück für Stück wird der Aufkleber auf den Laptop geklebt. Immer nach dem Aufbringen eines Teiles streicht man den Aufkleber von der Ecke aus fest. So vermeidet man, dass man falsch klebt und am Ende vielleicht den ganzen Aufkleber nochmal ablösen muss. Außerdem entstehen bei dieser Vorgehensweise keine Luftblasen und der Aufkleber hat einen besseren Halt auf der Oberfläche. Ist man von der ungeduldigen Sorte Mensch, kann man den Aufkleber natürlich gleich gesamt aufbringen. Dabei sollte man mit den Händen stets von innen nach außen streichen. Das verhindert Lufteinschlüsse.
Bildquelle: © Alexandra H. / Pixelio.de