Categories
Aufkleber

Ein Laptop-Aufkleber gegen Schrammen und Kratzer

532099_web_R_K_B_by_Alexandra H._pixelio.deLaptops sehen von Haus aus recht langweilig aus. Zumeist in Schwarz, manchmal auch in Weiß oder noch seltener im durchaus recht schick anmutenden Silber gehalten, sind sie optisch nicht unbedingt ein Leckerbissen. Inzwischen stellen die Produzenten zwar farbige Modelle zur Verfügung, jedoch muss man für diese gleich etwas mehr in die Tasche greifen. Hinzu kommt, dass selbst ein ansehnlicher Laptop mit der Zeit an Schönheit verliert. Als Gebrauchsgegenstand bleiben Kratzer oder Schrammen am teuren Gerät nicht aus. Laptop-Aufkleber können in all jenen Situationen Abhilfe schaffen. Ob der Wunsch nach einer individuellen Gestaltung, das Verdecken von Alltagsblessuren oder das Aufpeppen eines in die Jahre gekommenen Laptops, mit den bunten Folien ist vieles möglich.

Die Entscheidung zur Verschönerung des Laptops mit einem Aufkleber bringt einige Vorteile mit. Ist das Gerät noch unversehrt, schützt die Folie vor Schäden. Sind derartige bereits vorhanden, werden sie abgedeckt und die Entstehung weiterer Makel wird verhindert. Sollte der Aufkleber nicht mehr schön sein, lässt er sich ganz leicht gegen einen anderen austauschen und schon erstrahlt der Laptop in einem neuen, modernen Antlitz. Die Aufkleber sind aus spezieller Folie und ebensolchem Kleber gefertigt. Sie lassen sich rückstandslos entfernen. Geht beim Aufbringen etwas schief, zieht man den Aufkleber nochmal ab und klebt ihn richtig auf. Das ist problemlos machbar.

Die Auswahl an Laptop-Stickern ist enorm. Man kann seinen Laptop mit einem Aufkleber ein edles Holz- oder cooles Metallicdesign verpassen, Lederoptik ist gleichfalls in oder das eigene Sternzeichen. Wie wäre es mit dem Logo des Lieblingssportvereins? Lieber einen schicken Rennwagen gefällig oder einen süßen knuddeligen Hundewelpen? Es bleiben nahezu keine Wünsche offen. Dennoch gibt es tatsächlich Menschen, die im großen Angebot der vorgefertigten Laptop-Aufkleber nicht das Passende finden. Das ist aber kein Grund, um auf einen hübschen und praktischen Sticker für den Laptop zu verzichten. Diese Menschen kommen zu uns in den Onlineshop von clickandprint und designen sich ihren Aufkleber selber. Das Foto der Liebsten, eine Landschaft zum Träumen von der letzten Urlaubsreise, ein Bild der ganzen Familie, hier ist der Ideenreichtum unerschöpflich. Der Kunde bekommt zahlreiche Werkzeuge an die Hand, um seinen ganz persönlichen Laptop-Sticker zu kreieren. Übrigens ebenfalls eine tolle Geschenkidee. Schließlich ist es bis Weihnachten nicht mehr lange hin und vorher kommt noch Nikolaus. Da passt ein Aufkleber für den Laptop perfekt in den Stiefel.

Das Befestigen des Aufklebers gelingt leicht, wenn man ein paar Tipps beherzigt. Ein sorgfältiges und geduldiges Vorgehen sichert den Erfolg: Der Sticker wird am Rand ein wenig vom Trägerpapier abgezogen. Das lose Ende wird nun auf dem Laptop aufgeklebt, bevor man ein weiteres Stück vom Papier löst. Stück für Stück wird der Aufkleber auf den Laptop geklebt. Immer nach dem Aufbringen eines Teiles streicht man den Aufkleber von der Ecke aus fest. So vermeidet man, dass man falsch klebt und am Ende vielleicht den ganzen Aufkleber nochmal ablösen muss. Außerdem entstehen bei dieser Vorgehensweise keine Luftblasen und der Aufkleber hat einen besseren Halt auf der Oberfläche. Ist man von der ungeduldigen Sorte Mensch, kann man den Aufkleber natürlich gleich gesamt aufbringen. Dabei sollte man mit den Händen stets von innen nach außen streichen. Das verhindert Lufteinschlüsse.

Bildquelle: © Alexandra H. / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

Laptop Aufkleber verschwinden

Auf PCs und auch Laptops sind immer wieder Hinweisschilder und Aufkleber zu finden, die über das IT-Innere aufklären. Dabei handelt es sich um Sticker über den Prozessor, das Betriebssystem, den Grafikkarten-Chip und andere IT-Informationen. AMD hat sich nun dazu entschlossen, keine Aufkleber mehr auf die Laptops und PCs zu kleben, wie die Verantwortlichen von AMD der News York Times berichtet haben. Der Konzern wird in Zukunft Sticker aufbringen lassen, die leicht zu entfernen sind irgendwann gar keine Aufkleber mehr anbringen wird. Das Problem, was AMD wohl bei den derzeitigen Aufklebern sieht, ist, dass sich die Sticker gar nicht sauber entfernen lassen und viele Besitzer von Laptops sich auch daran stören. Aber AMD hat einen weiteren Grund, warum das Plaketten-Programm eingestellt wird, denn es werden finanzielle Ressourcen frei, die dann für andere Marketing-Projekte genutzt werden können.

Für den Besitzer eines Laptops hat dies natürlich auch Vorteile, so können die unschönen Aufkleber einfacher entfernt und durch schöne Laptop Aufkleber ersetzt werden.

Wer auch den Deckel seines Laptops verschönen will, etwa weil dieser Kratzer aufweist oder einfach keine schöne Farbe hat, der kann sich auch selbst einen Laptop Aufkleber erstellen und drucken lassen.

Eigentlich braucht auch kaum einer, der einen Laptop kauft, die Informationen über das IT-Innere durch die kleinen Aufkleber, denn schließlich kauft man erst, wenn man weiß, was alles in dem Gerät steckt. Außerdem kann man die Informationen auch in seinem System abrufen, wenn man wissen muss, welcher Prozessor oder Grafikkarten-Chip enthalten ist und man wird wohl auch wissen, welches Betriebssystem verwendet wird.

Foto: brain68 / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

Aufkleber selbst gestalten

Wenn ein Laptop schon einige Jahre auf dem Buckel hat oder sehr viel gebraucht wird, ist es nicht auszuschließen, dass dieser auch seine Gebrauchspuren aufweist. Schade eigentlich, denn das gute Stück war einst so schön und sieht jetzt aus, als sei es vom Schrottplatz gekommen. Hat man kein Geld einen neuen Laptop zu kaufen oder möchte seinen alten eigentlich behalten, weil er immer seine Dienste erfolgreich ausgeführt hat, gibt es eine optimale Lösung: Laptop Aufkleber. Sicherlich kann man die Aufkleber in vielen Geschäften kaufen und schlecht sehen diese auch nicht immer aus, aber irgendwie hat sie ja dann doch jeder und der eigene Laptop sollte doch dann lieber ein eigenes Design bekommen. Wie soll man das nur anstellen? Alles kein Problem, denn man kann seinen Laptop Aufkleber auch selbst gestalten, an einen Shop senden, der Aufkleber druckt, und nach der Lieferung des erstellten Aufklebers seinen Laptop ganz individuell designen.

Dadurch verschwinden nicht nur die hässlichen Kratzer, denn der Laptop wird auf diese Weise zu einem Gerät, das ein ganz spezielles Design hat. Und dieses kann man auch noch sein eignen nennen, wenn man sich nicht für Bilder aus einem Bilderarchiv entschieden hat.

Der Laptop kann nun endlich so gestaltet werden, wie man ihn am liebsten gekauft hätte. Die Verschönerung des Laptops ist auch ein zusätzlicher Schutz, denn die Aufkleber werden mit einer speziellen Laptop-Folie hergestellt. Möchte man einen neuen Aufkleber aufkleben, ist es selbstverständlich kein Problem, denn der Laptop Aufkleber lässt sich ohne Rückstände auch wieder restlos entfernen. So kann man immer wieder seinem Laptop einen neuen Style verpassen.

Foto: stefanbayer / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

Aufkleber haben viele Funktionen

Aufkleber haben viele Funktionen mondsteinPrivatleute und auch Unternehmen lassen sich Aufkleber drucken. Diese werden dann für persönliche oder gewerbliche Zwecke genutzt. Bei Privatleuten ist es häufig so, dass sie die Kleber für dekorative Zwecke nutzten. Im gewerblichen Bereich haben diese meist den Zweck, dass sie für ein Unternehmen als Werbung genutzt werden oder auf Produkten geklebt sind, um Informationen wieder zu geben.

So sind beispielsweise auf Laptops mit Aufklebern gekennzeichnet, welches Betriebssystem installiert ist oder über welche Zusatzfunktionen dieser verfügt.

Manchmal diesen die Aufkleber auf Produkten als Kennzeichnung, von welcher Firma dieses stammt. So machen die Firmen indirekte Werbung, denn wenn man ein interessantes Produkt im Haushalt hat und andere diese sehen, braucht nicht lange überlegt werden, von welcher Firma es ist, schließlich klebt ja der Aufkleber drauf.

Ein Aufkleber hat auf Elektrogeräten häufig den Zweck der Information. Hier stehen dann unter anderem Watt und Volt, sowie Benutzerhinweise drauf. Oft sind auf diesen Aufklebern auch Warnung, beispielsweise, dass das Produkt für Kinder unzugänglich aufzubewahren ist.

Autos werden auch gerne mit einem Aufkleber „dekoriert“. Firmen werben so in der Öffentlichkeit für ihr Unternehmen, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung. Dies ist oft wirksamer, denn diese Art der Werbung wird von mehr Menschen gesehen, als wenn Prospekte in die Briefkästen gesteckt werden.

Aufkleber haben zahlreiche Zwecke und die Menschen lassen sich diese immer häufiger drucken. Über das Internet gibt es Anbieter für den Aufkleberdruck, einer dieser ist www.clickandprint.de und bietet auch die Auswahl für Spruch- und Textvorlagen, sodass sich selbst gar nichts mehr überlegt werden muss. Aber selbstverständlich kann auch der Aufkleber nach den eigenen Wünschen gestaltet werden.

Foto: mondstein / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

Aufkleber für Linux Produkte

cimg5073Auf der Hardware von Linux sind schon Plaketten und vielleicht sind auch bald auf dem Laptop Aufkleber zu sehen. Mit dem Slogan „Linux Users Welcome“ sollen die Geschäfte gekennzeichnet werden, bei denen es den Benutzern von Linux leicht gemacht wird, die richtige Hardware zu finden. Die Aufkleber sollen die Produkte kennzeichnen, die mit Linux kompatibel sind. Noch weitere Initiativen sind geplant, wie zum Beispiel die Geschäfte mit Aufklebern zu versehen, die Geräte zurück nehmen, wenn die Unterstützung von Linux nicht vorhanden ist.

Man kann heute sehen, die Aufkleber können vielseitig verwendet werden. Waren sie früher nur für Kinder gedacht, so nutzen die verschiedensten Geschäfte diese sogar als Laptop Aufkleber oder eben für die Hardware. Ebenfalls sollen Geschäfte mit einem Aufkleber gekennzeichnet werden, in denen Testläufe stattfinden. Somit muss der Kunde nicht erst immer im Geschäft selbst nachfragen, welche Dienstleistungen geboten werden oder nicht.

Im Prinzip soll jeder Händler diese Aufkleber nutzen können, so erläuterte es der Initiator gegenüber dem Linux Magazin. Die Geschäfte können selbst den Aufkleber auf ihre getesteten Produkte kleben, das ist der Grundgedanke bei dieser Aktion. Des Weiteren liegen sogar schon neue Ideen für einen Sticker vor, die Kunden können sich freuen. Denn dadurch kann die Entscheidung um einiges leichter fallen.

Vielleicht greift diese Initiative um sich und weitere Produkte von anderen Herstellern sind bald mit einem Sticker oder Aufkleber im Handel zu finden. Für die Käufer würde dies auf jeden Fall eine Erleichterung bei der Frage sein, für welches Produkt sie sich entscheiden sollen.

Foto: © Rolf Plühmer / Pixelio.de