Categories
T-Shirt Druck

T-Shirt Druck – in diesem Sommer sind bedruckte Shirts ein Muss

232525_web_R_K_B_by_Gabi Schoenemann_pixelio.deBasic und Evergreen zugleich in der Modewelt ist das T-Shirt. Es gehört in den Kleiderschrank aller Geschlechter und Altersklassen. Ob als Darunter und eigenständige Oberbekleidung, ein T-Shirt ist vielfältig einsetzbar. Darüber hinaus passt es zu jedem Look. Sportlich, elegant, klassisch, sexy, es gibt wohl kaum ein Attribut, mit welchem ein T-Shirt modisch nicht in Verbindung gebracht werden kann.

Im Sommer 2014 gehören T-Shirts mit Logos und Designer-Prints zu den Must haves. Minimalistische Schnitte gepaart mit unübersehbaren protzigen Logos lassen die späten1980er- und frühen 1990er-Jahre zurückkehren. Ein cleverer Schachzug der Modedesigner: Sie machen die Shirtträger zu ihren Werbeträgern und verdienen dabei doppelt Geld. Zum Einen werden die T-Shirts für Geld erworben, zum Anderen werben die Träger anschließend für die jeweilige Marke, indem sie das Shirt in der Öffentlichkeit präsentieren. Wer auf Markenkleidung setzt und etwas auf sich hält, entscheidet sich in diesem Jahr für ein mit einem Logodruck versehenes Oberteil und bekennt sich damit öffentlich zur damit verbundenen Marke.

Oft nur bei genauerem Hinschauen mit einem speziellen Designer in Verbindung zu bringen, sind mit diversen Mustern bedruckte T-Shirts. Hier ist kunterbunt Trend. Die Muster reichen von floralen Prints über Schlangenlederdrucke bis hin zu über und über mit aufgedruckten Diamanten besetzten Shirts. Der Vorteil dieser Art von T-Shirt Druck: Er passt sowohl zu schicken als auch zu lässigen Outfits und lässt sich individuell auf den bevorzugten Kleidungsstil anpassen. Zu den Basics zählen dagegen die einfarbigen Shirts. Sie sind ebenfalls alles andere als langweilig. Durch verschiedene Ausschnittvarianten und Passformen kommen sie genauso vielfältig daher wie die bedruckten Ausführungen. Ein weiterer Trend des diesjährigen Sommers sind Pailletten. Sie können durchaus zusammen mit einem Print auf einem T-Shirt zu sehen sein. Bunt, abstrakte Formen und funkelnde Pailletten ist eine angesagte Kombination in der aktuellen Saison.

Während die einfarbigen Shirts gut darunter getragen werden können, macht dies natürlich bei einem bedruckten T-Shirt wenig Sinn. Schließlich soll jeder sehen, welche Formen und Farben man mag und welche Marke die Lieblingsmarke ist. Möchte man mehrere Oberteile miteinander kombinieren, eignen sich Bolerojäckchen, Strickjacken und Cardigans gut, die über einem einfarbigen oder gemusterten T-Shirt getragen werden. Um der ganzen Sache mehr Pep zu geben, dürfen es gerne die sogenannten Blocking Colours sein. Dabei werden intensive Farben zusammengebracht, die noch vor einigen Jahren nie zusammengefunden hätten. Signalrot kann beispielsweise zu Ozeanblau getragen werden, Flaschengrün zu Neongelb oder Orange. Neonfarben, wie sie bereits vor einigen Jahrzehnten in Mode waren, feiern weiterhin ihr Comeback.

Die vorgestellten Modetrends und –farben sind übrigens unisex, können also von Männern und Frauen getragen werden. Einzig Pailletten finden beim männlichen Geschlecht nicht unbedingt Anhänger, aber was Prints und Farben betrifft, da ist man sich einig. Apropos einig: Im Moment ist die Fußball-WM in Brasilien im vollen Gange und da gilt sowieso Einheitskleidung auf Deutschlands Straßen, nämlich das Trikot unserer deutschen Nationalelf.

Für den Sommer sollte unbedingt auf hochwertiges Material geachtet werden, das pflegeleicht und atmungsaktiv ist. Baumwolle oder Mischgewebe mit Baumwollanteil ist die richtige Wahl. Damit lassen sich auch hohe Temperaturen problemlos aushalten und nach ein paar Runden in der Waschmaschine kann das Shirt am nächsten Tag gleich wieder getragen werden.

Bildquelle: © Gabi Schoenemann / Pixelio.de

Categories
T-Shirt Druck

Mach deine Mode selbst! – mit dem T-Shirt Druck

Mode ist ein Ausdruck von Individualismus. Jeder fühlt sich zu einem Modestil hingezogen, manche kreieren ihre Mode sogar selbst. Wer nicht mit derartigen Fähigkeiten und einer dementsprechenden Kreativität ausgestattet ist, der findet im Allgemeinen ausreichend Möglichkeiten zum Kauf von Kleidung, Schuhen und Accessoires im Handel. Fehlt es an den beiden vorgenannten Voraussetzungen beziehungsweise hält der Handel nicht das bereit, was man sich erhofft, steht noch eine dritte Variante als Weg zu modischer Kleidung offen: der T-Shirt Druck.

Entgegen dem Namen ist dieses Angebot nicht nur auf T-Shirts beschränkt. Man kann seine Wünsche nach ganz individueller Mode auf T-Shirts, Poloshirts, Tanktops, Achselshirts, Hoodies, Shorts und Latzschürzen verwirklichen. Zumindest im Sommer erhält man somit die Chance, sich komplett mit Selbstgestalteten einzukleiden. Im Winter sind die angebotenen Hoodies das richtige „Obendrüber“ für Liebhaber von Selbstkreiertem. Aber auch ein Tanktop oder ein Achselshirt kann über einem unifarbenen neutralen Basicshirt getragen werden.

Der T-Shirt Druck gestaltet sich ganz nach dem Motto „Erlaubt ist, was dem Erschaffer des Kleidungsstücks gefällt“, respektive dem späteren Träger, der sich über das Teil als Geschenk freuen soll. Vorder- und Rückseite des Shirts können unabhängig voneinander bedruckt werden. Vorne beispielsweise mit einem Spruch und hinten mit einem Bild oder eben umgekehrt. Gerade jetzt vor Weihnachten ist man auf der Suche nach Geschenken für die Familie und für Freunde. Da kommt das Angebot des T-Shirt Drucks gerade recht. So individuell und einmalig wurde der Beschenkte mit Sicherheit noch nie bedacht, zumal man auch auf dessen persönliche Vorlieben Rücksicht nehmen kann. Dem „Grillmeister“ in der Familie wird eine Latzschürze bestimmt gefallen, ein Hoodie gehört zur Basisausstattung eines jeden Teenagers und wer im Sommer gerne im Garten arbeitet, freut sich sicher über eine bequeme Shorts, die schön luftig ist und die man sogar beim Baden tragen kann. Selbstverständlich kann man aus verschiedenen Größen und Qualitäten wählen. Tragekomfort und Pflegeleichtigkeit spielen mindestens eine ebenso große Rolle wie die hochwertige Bedruckung des jeweiligen Textils.

Dank der mannigfaltigen Druckverfahren ist die Qualität des Drucks heute enorm hoch. Vielfach verbindet man mit dem Begriff T-Shirt Druck ein auf das Shirt aufgebrachtes Bild, welches schon nach der ersten Wäsche seine Schönheit verloren hat und sich nach einer Zeit komplett ablöst. Solche Druckergebnisse gibt es im aktuellen T-Shirt Druck kaum noch, zumindest dann nicht, wenn man sich nur vom Preis leiten lässt.

Beliebt ist der Flockdruck, bei dem es sich um eine spezielle Art des Siebdrucks handelt. Dabei werden mit Kleber Flocken auf dem Kleidungsstück aufgebracht. Dieses Verfahren ist zwar relativ billig, dafür muss man auch Abstriche in der Haltbarkeit des Drucks machen. Generell sollte bedruckte Kleidung, gleichgültig, mit welchem Verfahren der Druck erfolgte, nicht heißer als mit 40 °C gewaschen werden. Vorsichtshalber sollte man zudem die Textilien auf links drehen.

Der am häufigsten angewandte Druck ist der Siebdruck. Das Druckverfahren ist bereits mehrere Jahrzehnte alt und gilt als eines der ältesten überhaupt. Verwendet werden hier Schablonen, durch die die Farben hindurchgelassen werden (Sieb). Es entsteht ein feines und gleichmäßiges Druckbild. Die Farbpalette beim Siebdruck ist enorm. Alle Schattierungen können gemischt werden, was die vielfältigsten Möglichkeiten bei der Textilbedruckung eröffnet.

Bildquelle: © Petra Bork / Pixelio.de

Categories
T-Shirt Druck

T-Shirt Titel verteidigt

Es sind nicht nur Paris oder London, die als Modestädte gelten. Nein auch hier zu Lande ist Mode ein sehr wichtiges Thema. Schaut man sich auf der Landkarte den Norden einmal an, dann wird man hier schnell auf Oslo stoßen. Es handelt sich nicht nur um die Hauptstadt von Norwegen, nein sie gilt auch als die T-Shirt Hauptstadt. Viele glaubten sicherlich schon, dass es der Titel von gestern ist, aber nein, sie ist auch die T-Shirt Hauptstadt von morgen. Es ist nun schon das zweite Mal, dass eine europäische Hauptstadt zur T-Shirt Hauptstadt gekürt wird. Um eine Statistik genau zu erhalten, wird das Verhältnis von den insgesamt verkauften Shirts zu der Anzahl der Einwohner je Hauptstadt der EU-Lieferländer ausgewertet. Es wurden lediglich die T-Shirt-Verkäufe berücksichtigt, nicht etwa Tops, Accessoires oder Pullover. Schon im Jahr 2008 war es Oslo, die den Titel gewann. Auch in diesem Jahr konnte sich die Hauptstadt wieder behaupten und damit ihren Titel verteidigen. Die weiteren Platzierungen haben sich ein wenig verändert. Was es in 2008 noch Helsinki auf Platz 2 schaffte es nun Berlin, vormals 3. Platzierter. Wien hat es von Platz 4 auf Platz 3 geschafft. Einstig richtiger Absteiger ist in diesem Jahr Brüssel. Die Stadt musste 4 Plätze abgeben und landet von Platz 6 auf dem letzten Platz 10. Natürlich freut sich Berlin, dass die Stadt den 2. Platz errungen hat und natürlich möchte die Stadt die Krone bei der nächsten Verleihung erhalten und Platz 1 gewinnen.

Wen man sich nun die Stadt-Statistik genauer ansieht, dann wird man feststellen, dass Trondheim die Stadt im Norden ist, deren Einwohner die wohl meisten T-Shirts in den Kleiderschränken hängen haben. Somit ist die Stadt Trondheim (drittgrößte Stadt von Norwegen) die T-Shirt-Stadt 2010. Im Gesamtranking schneidet aber Deutschland eigentlich gar nicht schlecht ab. München hat sich ebenfalls ganz gut geschlagen. Es ist schon erstaunlich, dass in einer Stadt, in der eigentlich vermutet wird, dass hier meist Pullover getragen werden, die meisten Bestellungen für T-Shirts hat. Bei dem Wettstreit haben Spanien, Italien und Portugal gar keine Rolle gespielt. Hier können aber auch die Temperaturen schuld sein, dass man sich eher für Tops entscheidet.

Und wer weiß, vielleicht ist unter den T-Shirt Käufern auch der ein, oder andere, dabei, der sich einen speziellen T-Shirt Druck entworfen und sich somit ein ganz individuelles T-Shirt gestaltet hat. Möglich wird dies natürlich über den bekannten Anbieter clickandprint. Man kann sich ein Motiv selber gestalten oder eines aus der Motivdatenbank auswählen. Natürlich sind auch Schriftzüge und damit ganz persönliche Nachrichten möglich. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit eignet sich ein T-Shirt Druck als optimale Geschenkidee. Gerade auch dann, wenn man auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk ist. Man kann einem Menschen eine große Freude machen, wenn es nicht ein Geschenk ist, dass man so im Laden irgendwo kaufen kann.

Foto: Michael.O / pixelio