Categories
T-Shirt Druck

T-Shirt Druck – in diesem Sommer sind bedruckte Shirts ein Muss

232525_web_R_K_B_by_Gabi Schoenemann_pixelio.deBasic und Evergreen zugleich in der Modewelt ist das T-Shirt. Es gehört in den Kleiderschrank aller Geschlechter und Altersklassen. Ob als Darunter und eigenständige Oberbekleidung, ein T-Shirt ist vielfältig einsetzbar. Darüber hinaus passt es zu jedem Look. Sportlich, elegant, klassisch, sexy, es gibt wohl kaum ein Attribut, mit welchem ein T-Shirt modisch nicht in Verbindung gebracht werden kann.

Im Sommer 2014 gehören T-Shirts mit Logos und Designer-Prints zu den Must haves. Minimalistische Schnitte gepaart mit unübersehbaren protzigen Logos lassen die späten1980er- und frühen 1990er-Jahre zurückkehren. Ein cleverer Schachzug der Modedesigner: Sie machen die Shirtträger zu ihren Werbeträgern und verdienen dabei doppelt Geld. Zum Einen werden die T-Shirts für Geld erworben, zum Anderen werben die Träger anschließend für die jeweilige Marke, indem sie das Shirt in der Öffentlichkeit präsentieren. Wer auf Markenkleidung setzt und etwas auf sich hält, entscheidet sich in diesem Jahr für ein mit einem Logodruck versehenes Oberteil und bekennt sich damit öffentlich zur damit verbundenen Marke.

Oft nur bei genauerem Hinschauen mit einem speziellen Designer in Verbindung zu bringen, sind mit diversen Mustern bedruckte T-Shirts. Hier ist kunterbunt Trend. Die Muster reichen von floralen Prints über Schlangenlederdrucke bis hin zu über und über mit aufgedruckten Diamanten besetzten Shirts. Der Vorteil dieser Art von T-Shirt Druck: Er passt sowohl zu schicken als auch zu lässigen Outfits und lässt sich individuell auf den bevorzugten Kleidungsstil anpassen. Zu den Basics zählen dagegen die einfarbigen Shirts. Sie sind ebenfalls alles andere als langweilig. Durch verschiedene Ausschnittvarianten und Passformen kommen sie genauso vielfältig daher wie die bedruckten Ausführungen. Ein weiterer Trend des diesjährigen Sommers sind Pailletten. Sie können durchaus zusammen mit einem Print auf einem T-Shirt zu sehen sein. Bunt, abstrakte Formen und funkelnde Pailletten ist eine angesagte Kombination in der aktuellen Saison.

Während die einfarbigen Shirts gut darunter getragen werden können, macht dies natürlich bei einem bedruckten T-Shirt wenig Sinn. Schließlich soll jeder sehen, welche Formen und Farben man mag und welche Marke die Lieblingsmarke ist. Möchte man mehrere Oberteile miteinander kombinieren, eignen sich Bolerojäckchen, Strickjacken und Cardigans gut, die über einem einfarbigen oder gemusterten T-Shirt getragen werden. Um der ganzen Sache mehr Pep zu geben, dürfen es gerne die sogenannten Blocking Colours sein. Dabei werden intensive Farben zusammengebracht, die noch vor einigen Jahren nie zusammengefunden hätten. Signalrot kann beispielsweise zu Ozeanblau getragen werden, Flaschengrün zu Neongelb oder Orange. Neonfarben, wie sie bereits vor einigen Jahrzehnten in Mode waren, feiern weiterhin ihr Comeback.

Die vorgestellten Modetrends und –farben sind übrigens unisex, können also von Männern und Frauen getragen werden. Einzig Pailletten finden beim männlichen Geschlecht nicht unbedingt Anhänger, aber was Prints und Farben betrifft, da ist man sich einig. Apropos einig: Im Moment ist die Fußball-WM in Brasilien im vollen Gange und da gilt sowieso Einheitskleidung auf Deutschlands Straßen, nämlich das Trikot unserer deutschen Nationalelf.

Für den Sommer sollte unbedingt auf hochwertiges Material geachtet werden, das pflegeleicht und atmungsaktiv ist. Baumwolle oder Mischgewebe mit Baumwollanteil ist die richtige Wahl. Damit lassen sich auch hohe Temperaturen problemlos aushalten und nach ein paar Runden in der Waschmaschine kann das Shirt am nächsten Tag gleich wieder getragen werden.

Bildquelle: © Gabi Schoenemann / Pixelio.de