Categories
T-Shirt Druck

Der Wintermantel weg, das T-Shirt raus

Den Wintermantel wollen viele schon nicht mehr anziehen, denn langsam aber sicher wird es schließlich Zeit, dass der Frühling kommt, die Sonne durch die Wolken dringt und die Strahlen die Gemüter wieder erwärmen. Vor allem wird es auch Zeit, dass der Wintermantel endgültig in den Koffer gepackt und das T-Shirt dauerhaft ausgekramt werden kann.

Aber der Winter hat auch schon schöne Tage gebracht. Anfang Februar wurden in Niederösterreich die T-Shirts bei 21 Grad schon ausgepackt und angezogen. Hier war von Wintermantel keine Rede mehr. Dann aber wurde es wieder kalt und der Mantel musste das raus und das T-Shirt in den Schrank wieder rein. Hier waren die gleichen Werte zu messen, aber mit einem dicken Minus. Es war so trocken, wie schon seit einigen Jahren nicht mehr. In den März wird dann mit viel Sonne gestartet, aber leider auch mit frostigen Temperaturen, sodass das T-Shirt wieder nicht angezogen werden konnte. In Österreich sind die Temperaturen innerhalb der Nacht von Plus auf Minus gesunken.

Wie aber die Wetterexperten berichten, soll damit nun endlich Schluss sein. Die Nächte werden noch frisch sei, aber der Frost wird durch die Frühlingssonne, die warme Strahlen mitbringt, schnell schmelzen. 15 Grad sind schon ernorm und im Westen soll es richtiges Wetter zum T-Shirt Tragen geben. Zum Ende der zweiten Märzwoche sollen die Temperaturen dann sogar an die 20 Grad Marke steigen, dann ist auch endlich Zeit für den Lieblings T-Shirt-Druck. Sonne pur ist die meiste Zeit garantiert, es ist lediglich in einzelnen Tälern sowie im Süden mit Nebel zu rechnen. Allerdings steht dem Kaffee im Schanigarten sicherlich nichts mehr im Wege.

Auch in den Bergen darf mit Sonnenwetter gerechnet werden. Sicherlich wird es hier für das T-Shirt noch nicht die richtige Zeit sein, aber Skilaufen mit Sonne ist doch wesentlich schöner, als mit trübem Wetter. Den ganzen Tag wird von Niederösterreich bis hin zu Vorarlberg mit Sonne gerechnet werden und bei den Temperaturen kann man sich auch nicht beschweren. Lediglich am Wochenende muss man im Süden das T-Shirt wieder in den Schrank legen.

Richtiges Wetter für das T-Shirt wird es aber dann nach den Meteorologen zu Urteilen in den Monaten März bis Mai geben. Hier soll es dann sogar noch wärmer werden, als in den vergangenen Jahren. Mit dem Mai soll dann auch echtes Sommer-Feeling kommen. Es soll, wie die Berechnungen von der Hohen Warte zeigen, sogar überdurchschnittlich warm werden.

Dann heißt es also für die Österreicher schon jetzt einmal nach dem T-Shirt schauen, welches in diesem Sommer den T-Shirt Druck zeigt, mit dem man sich identifizieren kann. Bald werden die T-Shirt ganz aus den Koffern gepackt werden können und die Wintermäntel verschwinden für einige Monate aus den Blickfeldern.

Auf diese Zeit freut man sich schon jetzt vielerorts, denn die Menschen sind alle de Meinung, dass der Winter lang und kalt genug war.

Bildquelle: © CHEck / Pixelio.de

Categories
Aufkleber

Der Aufkleber mit einem Zeichen für mehr Achtsamkeit

Gerade zum Schulanfang ist es wichtig, dass dem Schutz der Kleinen Sicherheit und Achtsamkeit auf den Schulwegen Beachtung geschenkt wird. Mit dieser Aktion soll ein Zeichen an alle Bürger gesetzt werden, dass im Straßenverkehr tagtäglich mehr Vorsicht geboten ist. Auch ist es ein Aufruf an die Politik, dass Gefahrenstellen aus dem Weg geräumt werden, damit die Kinder auf dem Schulweg sicher sind. Durch diese Initiative sind schon mehr als tausend Gefahrenstellen für die Kleinsten beseitigt worden.
In den vergangenen Jahren ist die Aktion Schutzengel nicht nur landesweit anerkannt worden, denn es haben schon zehntausend Menschen bei dieser Aktion mitgemacht.

Wer an dieser Aktion teilnimmt, kann auf der Schutzengel-Postkarte angeben, wo der Aufkleber angebracht worden ist und damit Preise gewinnen. Hierzu gehört ein Urlaub für 2 Personen im Schloss Drosendorf mit Vollpension, drei Übernachtungen für je zwei Personen im Kurzentrum Bad Traunstein oder auch ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro vom Landesreisebüro.

Auch die Schulen in Niederösterreich haben bei der „Aktion Schutzengel“ eine besonders große Bedeutung und Rolle. Es wird die Schutzengel-Schule 2009 von den NÖN gesucht. Je eine Schule der 28 Bezirke des NÖN wird ausgezeichnet und auch vorgestellt. Die ausgezeichneten Schulen ragen mit Sicherheit in der Schule selbst heraus.

Im Rahmen der Aktion gibt es auch dieses Jahr wieder eine Schutzengel-Patin. Dies ist Vera Russwurm und sie appelliert: „Achtung, Kinder – dieses Verkehrszeichen ist gerade jetzt zu Schulbeginn von lebenswichtiger Bedeutung. Wir Erwachsenen sollten gerade jetzt den Schulwegen besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommen lassen.“

Foto: M. Hauck / Pixelio.de