Categories
Allgemein

Die neueröffnete Bond World 007 zeigt den beliebtesten Agenten der Welt nicht nur auf einem Poster

426153_web_R_K_by_Anna Meister_pixelio.deIn Mürren in der Schweiz verkehrt die Schilthornbahn. Sie führt auf den gleichnamigen Berg, der mit seiner Höhe von 2.970 Metern der höchste Gipfel der Berner Voralpen ist. Wer in eine Kabine der Schilthornbahn steigt, merkt aber spätestens bei der Abfahrt, dass hier etwas anders ist. Geht die Fahrt mit der Seilbahn los, tutet oder klingelt es nicht, wie man es sonst von einer solchen Bahn kennt, sondern es erklingt die Titelmelodie, die sich durch sämtliche Bondstreifen zieht, das James Bond Theme. Die Bahn fährt ab und man macht sich mit der ehemals längsten Luftseilbahn der Welt auf die Reise in eine andere Welt, in die Bond World 007.

Warum diese ausgerechnet auf einem Berg in der Schweiz entstand, hat einen guten Grund. Vor über 40 Jahren war es die Auswahl als Filmlocation für den Bond-Streifen Im Geheimdienst Ihrer Majestät, die die Bahn vor dem Untergang rettete. Sozusagen als Dankeschön wird nun gegenüber den Gipfeln Mönch, Jungfrau und Eiger die einzigartige Ausstellung am 29. Juni 2013 eröffnet. Sie befindet sich im legendären Panoramarestaurant Piz Gloria und zeigt auf 400 Quadratmetern alles, was das Herz des James Bond Fans begehrt. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf dem sechsten Film, für welchen auf dem Schilthorn und im Restaurant einige Schlüsselszenen entstanden.

Am 21. Oktober 1968 kam die Filmcrew im bis dahin beschaulichen Mürren an und versetzte den ganzen Ort sowie die Umgebung in Aufruhr. Immerhin waren 120 Menschen an der Entstehung des Films beteiligt. Täglich waren Hubschrauber am Himmel zu sehen und nachts musste so mancher Einwohner auf seine wohlverdiente Nachtruhe verzichten, weil am Filmset noch lange kein Feierabend war. Die Hauptrolle in „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ spielte übrigens George Lazenby. Der Australier war bisher der einzige Bond-Darsteller, der in nur einem Film aus der Reihe zu sehen. Auch deshalb ist der Film wohl nicht ganz so bekannt. Die Streifen mit Sean Connery, Pierce Brosnan oder Roger Moore sind natürlich weitaus populärer, aber dennoch sicherte er der Schilthornbahn das Überleben.

Als Flop kann der Film allerdings nicht bezeichnet werden. An Action mangelte es keinesfalls. Ob es nun spektakuläre Hubschrauberflüge über eine grandiose Landschaft waren oder wilde Verfolgungsjagden mit Bobschlitten und auf Skiern, die Stuntmen sowie Schauspieler zeigten ihr ganzes Können und der Film lockte die Menschen weltweit in die Kinos. Er war der Bond-Film mit der schönsten Bergkulisse und das damals erste alpine Drehrestaurant der Welt als Schauplatz tat sein Übriges dazu.

Die „Bond World 007“ ist Hightech vom Feinsten. In der interaktiven Show werden die Schlüsselszenen aus „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ für den Besucher hautnah erlebbar. Man kann sowohl eine Simulation des Hubschrauberangriffs auf den Unterschlupf von Bösewicht Ernst Stavro Blofeld, gespielt von Telly Savalas, in der Originalhülle einer Alouette III des Schweizer Helikopterbauers Air Glaciers miterleben als auch in einem originalgetreuen Bobschlitten wie Bond vor Blofeld auf der Flucht durch die Bergwelt der Schweizer Voralpen davonrasen. Ein unvergessliches Erlebnis nicht nur für Bond-Fans! Als Erinnerung daran kann man im Souvenirshop bestimmt auch ein Poster zum Film bekommen und sich dieses in der Autogrammstunde anlässlich der Eröffnung von den Darstellern signieren lassen. Sie findet am Eröffnungstag im Drehrestaurant „Piz Gloria“ von 11 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr statt.

Bildquelle: © Anna Meister / Pixelio.de

Categories
Poster

Poster macht heiß auf neuen James – Bond – Streifen

Der beliebteste Spion kehrt endlich wieder zurück. In seinem erfüllten Leben hat er schon einiges durchgemacht. Die Welt war ihm nicht genug, er sandte Liebesgrüße aus Moskau, war ihn tödlicher Mission unterwegs und spendete ein Quantum Trost. Die Rede ist natürlich von James Bond. Seit 1962 ist er im Auftrag des britischen Geheimdienstes unterwegs und auf der Jagd nach den fiesesten Gaunern, welche das Fortbestehen der Menschheit bedrohen. Auch gestorben ist er schon, aber er kehrt immer wieder zurück, um die Welt zu retten.

Im neuesten Streifen droht ihm, der Himmel auf den Kopf zu fallen. Der Film trägt den Titel „James Bond 007 – Skyfall“. Am 1. November 2012 ist es soweit. Ab dann läuft das neueste Abenteuer des Superspions in den deutschen Kinos. Bis dahin macht das Poster zum Film richtig heiß darauf.

Wieder einmal verkörpert der smarte Daniel Craig den Agenten James Bond und wieder einmal gerät er zwischen die Fronten. Das dabei wie so oft, seine Treue und sein Vertrauen zu seinen direkten Vorgesetzten auf die Probe gestellt wird, versteht sich von selbst.

Die Regie zum neuen Film „Skyfall“ führte Sam Mendes. Er drehte unter anderem „American Beauty“. Vor der Kamera tummelten sich neben Daniel Craig natürlich zahlreiche hübsche Frauen. Sie gehören seit jeher zu James Bond. Den zu Anfang häufig unbekannten Bond – Girls war eine grandiose Karriere sicher. Man denke hier nur an Oscar – Gewinnerin Halle Berry. Sie spielte 2002 an der Seite von Pierce Brosnan in „Stirb an einem anderen Tag“. Unvergessen ihr Auftritt, als sie im knappen Bikini aus dem Meer steigt und das Wasser von ihrem atemberaubenden Körper perlt. Halle Berry war zwar bereits vorher in dem einen oder anderen Film dabei gewesen, spielte auch Hauptrollen, aber die Rolle als Bond–Girl brachte sie in die Köpfe der Menschen.

In „Skyfall“ gibt es zwei Bond-Girls. Zum einen ist dies die Französin Bérénice Marlohe – sie rückte erst durch „Skyfall“ in den Mittelpunkt des internationalen Interesses und war vorher hauptsächlich in französischen Produktionen zu sehen – und zum anderen Naomie Harris. Sie wurde bereits durch ihr Mitwirken als Voodoo-Priesterin Calypso in „Pirates of Caribbean – Fluch der Karibik 2“ bekannt.

Im letzten Film brachte James Bond ein global agierendes Verbrecherkartell zur Strecke, in „Skyfall“ geht es M, der Chefin des MI6, dargestellt von Judi Dench, wegen einem düsteren Geheimnis aus ihrer Vergangenheit an den Kragen. Dadurch gerät der gesamte britische Geheimdienst in Bedrängnis. James Bond muss sich entscheiden, um welchen Preis er den Secret Service vor Silva (Javier Bardem) beschützen möchte und wie weit die Loyalität zu seiner langjährigen Vorgesetzten tatsächlich geht.

Daniel Craig, Judi Dench und Javier Bardem sind längst nicht die bekanntesten Gesichter, die im neuen James Bond – Streifen mitwirken. Da wäre zum Beispiel Ralph Fiennes als Gareth Molley zu nennen oder Albert Finney als Kincade.

Das Poster selbst begnügt sich mit dem Hauptdarsteller Daniel Craig und kommt schlicht daher. Craig ist vor dem üblichen schwarz-weißen Bond – Hintergrund zu sehen, der Fans nur allzu gut bekannt sein dürfte. Den Titelsong singt übrigens niemand Geringeres als Superstar Adele.

Bildquelle: © Gerd Altmann / Pixelio.de