Categories
Poster

Das Kinojahr 2014 wird abwechslungsreich, das versprechen nicht nur die Poster

675770_web_R_K_B_by_JörgBrinckheger_pixelio.deSie haben sich bereits im Internet und dank der zahlreichen Poster schlaugemacht. Eines ist gewiss: Es wird für jeden etwas dabei sein.
2013 neigt sich dem Ende und getreu dem Motto „neues Jahr, neues Glück“ geht es auch im nächsten Jahr in den deutschen Kinos munter mit zahlreichen Filmstarts weiter. Einige von ihnen sind Fortsetzungen von bereits erfolgreichen Filmen wie zum Beispiel Captain America 2 – The Return of the First Avenger, der am 27. März 2014 in den Kinos anläuft. Der in die Genres Abenteuer und Action gehörende Streifen ist die Fortsetzung von „Captain America  – The First Avenger“ aus dem Jahre 2011. In der Hauptrolle als Captain America ist der smarte Chris Evans zu sehen, der in diesem Jahr in „Thor – The Dark Kingdom“ mitwirkte. Und auch sonst ist der neue Kinofilm mit Evans hochkarätig besetzt. So spielen weiterhin Samuel L. Jackson, Robert Redford und Scarlett Johansson mit. Da lohnt sich allein wegen des Wiedersehens mit diesen ein Kinobesuch. Noch kurz etwas zur Handlung: Captain America, der im wahren Leben Steve Rogers heißt, hat seinen Platz in der modernen Welt immer noch nicht gefunden. Das braucht er auch vorerst nicht, denn wieder einmal werden seine besonderen Fähigkeiten benötigt: In Washington, D.C. wartet ein Feind auf ihn, der mächtig ist, aber ein Schattendasein führt und dem man mit herkömmlichen Mitteln nicht beikommen kann. In seinem Kampf gegen das Böse erhält Captain America Hilfe von Black Widow. Gemeinsam sollte es den Beiden wohl möglich sein, den Bösewicht dingfest zu machen. Ob das gelingt, erfährt man aber erst im Frühjahr.

Romantisch und fantasievoll geht es dagegen in „Saphirblau“ zu, der am 7. August 2014 in den Kinos anläuft. Auch dieser Film ist eine Fortsetzung, und zwar von „Rubinrot“ aus dem Jahre 2013. Die Hauptrolle in der deutschen Produktion spielt Maria Ehrich. Die 1993 in Erfurt geborene Schauspielerin steht seit ihrem 10. Lebensjahr vor der Kamera und war seither in den verschiedensten Filmen zu sehen. In „Saphirblau“ verkörpert sie die 16-jährige Gwendolyn, die einerseits frisch verliebt und andererseits seit Neuestem zu den Zeitreisenden gehört. Eine schwierige Konstellation, zumal ausgerechnet sie mit dem Retten der Welt beauftragt wird. Glücklicherweise ist sie dabei nicht allein, sondern wird begleitet vom äußerst hübschen Gideon in Gestalt von Jannis Niewöhner, zu sehen auf dem Poster zum Film. Einfacher wird die Sache aber dadurch nicht. Wenn zwei solch junge Menschen aufeinandertreffen, ist die Liebe nicht weit und sie bringt einigen Gefühlstrubel mit sich, wobei man schnell seine eigentlichen Aufgaben aus den Augen verlieren kann. Ob Gwendolyn und Gideon ihre Gefühle in den Griff bekommen und ihre Mission erfüllen können, die Frage wird im Sommer in den deutschen Kinos beantwortet.

Der wohl am sehnsüchtigsten erwartete Kinostart 2014 steht erst am17. Dezember auf dem Plan. Es ist Der Hobbit – Hin und zurück. Der dritte Teil der Hobbit-Reihe basiert auf dem Roman „Der Hobbit“ vom Erfolgsautor J. R. R. Tolkien, der zwar schon 1973 verstorben ist, dessen Bücher aber nach wie vor auf den Bestsellerlisten der ganzen Welt zu finden sind. Dementsprechend sollten die Romanverfilmungen so etwas wie eine Erfolgsgarantie von Haus aus mitbringen, jedoch gibt es viele Filme, bei denen es extreme Unterschiede zwischen Vorlage und Endprodukt gibt. Bei „Der Hobbit – Hin und zurück“ braucht man sich aber keine Sorgen darüber zu machen, sein Geld umsonst ausgegeben zu haben. Man darf sich jetzt schon sicher sein, dass auch der dritte Teil ein Knüller werden wird.

Bildquelle: © JörgBrinckheger / Pixelio.de