Categories
Aufkleber

Sticker als Warnung beim Golf GTI

Man kann es kaum glauben, aber es ist wirklich wahr. Wer sich den neuen VW Golf GTI der sechsten Generation kauft, der hat gleich einen Sticker an seinem neuen Auto. Jedoch ist es nicht irgendein Sticker, sondern dieser warnt davor, den Golf GTI nicht unter 21 Jahren zu fahren. Kauft sich ein Fahrer, der noch keine 21 Jahre alt ist, trotz allen Warnungen diesen Golf, erhält er dazu ein Fahrsicherheitstraining gratis.

Der Golf GTI ist schon seit 1976 Kult, der erste seiner Art hatte damals schon 110 PS und eine Spitzenleistung von 186 Kilometern in der Stunde. Dem Golf wird nachgesagt, dass er zu schnell, ein wenig prollig und unvernünftig ist. Nur junge Leute würden die Golf GTI fahren, die nur mit dem Auto rasen wollen, aber noch kein Geld für ein großes Auto aufbringen können. Obwohl der neue Golf schon einen stolzen Preis für einen Kleinwagen besitzt, so schlägt er doch mit 26.500 Euro zu Buche, fahren ihn zum größten Teil junge Leute. Weiterhin besitzen die unter 21jährigen Fahrer noch keine lange Fahrpraxis und auch keinerlei Erfahrungen mit brenzligen Situationen.

Aus diesem Grund erhält jeder Fahrer, der unter 21 Jahre ist, ein gratis Fahrsicherheitstraining. Schließlich haben die Hersteller des Golfs nicht umsonst den Sticker „Ab 21 Jahren“ angebracht. Laut dem Volkswagen-Pkw-Vorstandsmitglied Klaus Klinger, ist das „Bremsen lernen“ das Schwierigste beim Golf GTI der sechsten Generation. Der neue Golf GTI ist 100 PS stärker und fährt 50 Kilometer in der Stunde schneller.

Schon im Cockpit kann man den markanten Stil auf einen Blick erkennen, auf dem abgeflachten Sportlenkrad, welches mit dem Schriftzug und der GTI-Spange versehen ist, wird jedem Golf Fan warm ums Herz werden. Ebenfalls ist der Schalthebel ein wahrer Hingucker und nicht zu vergessen, die Pedalen in Alu-Optik.

Foto: © Gabi Schoenemann / PIXELIO

Categories
Aufkleber

Rost Sticker gegen Diebe

Wer sich ein neues Auto kauft, der ist erst einmal stolz, wieder ein so schönes, neues Modell vor der Tür stehen zu haben. Doch neben der Freude über den neuen Wagen, kommt auch die Angst, dass dieser gestohlen werden könnte. Aus London kommt nun eine zugegeben etwas ungewöhnliche Idee, sein Auto vor Diebstahl zu schützen. Durch Rost Sticker, die einfach auf den schönen neuen Lack geklebt werden, sollen Diebe abgeschreckt werden. Die Rost Sticker verleihen dem Wagen ein sehr verbrauchtes und altes Aussehen und das ganz ohne teure und aufwändige Technik.

Gerade bei den Autobesitzern, die ihren neuen Wagen vergöttern, kommt die Idee nicht gut an. Der pfiffige Erfinder Dominic Wilcox kann zudem die Wirksamkeit seiner Rost Sticker nicht garantieren. Dennoch lohnt sich die Anschaffung vielleicht, denn er selbst hat damit sein neues Bike vor dem Diebstahl gerettet. Inmitten von London hat es über 13 Tage durchgehalten, ohne gestohlen zu werden. Laut Wilcox´ Aussagen alleine aufgrund der Rost Sticker.

Grundsätzlich eine schöne und neue Idee, die man durchaus einmal ausprobieren kann. Garantieren kann den Erfolg zwar niemand, aber einen Versuch ist es allemal wert. Bisher schreiben auch die Versicherungen einen solchen „Diebstahlschutz“ noch nicht vor, was alle Liebhaber von glänzendem Chrom und Lack erleichtern dürfte. Doch wenn es wirklich schützt, dann wäre es eine Überlegung wert, auch das eigene Auto mit einem solchen Rost Sticker auszustatten, um so nachts ruhiger schlafen zu können. Vielleicht gibt es dann schon bald Rabatte nicht mehr nur für die Garage, sondern genauso für die Rost Sticker auf dem Auto.

Foto: © Dittmar-Ilgen / PIXELIO